Was tun gegen aggressive Sprüche in Ansfelden? Wir haben einen Workshop dagegen

04.09.2023
Allgemein
Artikel teilen

Die Wohnplattform Ansfelden/Haid lud Interessierte zum beliebtesten Workshop unseres Bildungsprogramms "Argumentationstraining - Aggressive Sprüche stoppen" ein. Die Teilnehmenden nahmen rege teil und fühlten sich gestärkt, mehr Zivilcourage zu zeigen!

Über den Workshop Argumentationstraining - Aggressive Sprüche stoppen

In unserem Alltag treffen wir immer wieder auf unangenehme Gesprächssituationen. Oft sind wir überrumpelt und überrascht von der Aggression, der Plumpheit, der Absurdität oder Menschenverachtung einer Aussage und fühlen uns ohnmächtig. Der Workshop liefert Impulse, um in solchen Situationen selbstsicherer agieren zu können und sich handlungsfähiger zu fühlen. Durch das Kennenlernen unterschiedlicher Reaktionsmöglichkeiten erweitern die Teilnehmenden ihr Reaktionsrepertoire und lernen die eigene Position in Diskussionssituationen besser einzuschätzen.

Über die Trainerin Katja Kloimstein

Katja Kloimstein ist Sozialarbeiterin mit Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz, Trainerin, ehrenamtliche Bewährungshelferin, Gründungsmitglied des Vereins KAMA Linz (Kurse von Asylsuchenden, Migrant:innen & Asylberechtigten), Betreuerin von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, Coachin für Neue Autorität, Lehrende und Lernende, Reiseenthusiastin, Vegetarierin, Pflanzenliebhaberin, Kosmopolitin und Linzerin, Fortbildungsjunkie, Second-Hand-Anhängerin, Transkulturalistin, Feministin, politisch aktiv und politisch korrekt … meistens. ;)

 

Du willst einen Workshop buchen?

Zurück