Miteinander in Aschach - Syrien Vortrag & Diskussion mit Mag. Dr. Gebhard Fartacek

Der Vortrag gibt Einblick in die ethnologischen Hintergründe Syriens und in die Religion und Ethnizität. Außerdem werden historische Entwicklungen und das staatliche Gefüge der Arabischen Republick Syrien erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Geschehnissen rund um den Arabischen Frühling und den darauf folgenden kriegerischen Auseinandersetzungen.
Anschliessend bietet eine offene Diskussions- und Fragerunde die Möglichkeit, genauer auf aktuelle Themen einzugehen (u.a. klassische Problembereiche von Syrer*innen im Kontext der forced migration).
Zum Abschluss werden ausgewählte, syrische Köstlichkeiten zum Probieren angeboten.
https://www.aschach.at/Kulturausschuss

Univ.-Lektor Mag. Dr. Gebhard Fartacek,
Senior Research Associate an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Lehrbeauftragter u.a. am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien, an der Pädagogischen Hochschule Wien (PH-Wien) sowie an der Akademie der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP). Forschungsschwerpunkte: Religion, Ethnizität und lokalkulturelle Konfliktbewältigungsstrategien im Nahen Osten; Identitätskonstruktionen, Mobilität und forced migration; Methoden der ethnologischen Datenerhebung, Fallrekonstruktionen und Oraltraditionen.