Workshop: Basisinformationen für Freiwillige im Flüchtlingsbereich

07. November 2023
Bildmaterial: Olena Bloshchynska / Adobe Stock

Der Workshop bietet (potentiellen) Freiwilligen die Möglichkeit, sich umfassend über ein Engagement im Flüchtlingsbereich zu informieren. Zugleich bietet er den Rahmen das eigene Engagement zu reflektieren, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

  • Was können/dürfen/sollen Freiwillige tun?
  • Wie funktioniert Begegnung auf Augenhöhe?
  • Woher kommen Geflüchtete (Herkunftsländer)?
  • Ankommen in Österreich – Phasen des Einlebens
  • Trauma und Flucht
  • Asylverfahren und Grundversorgung
  • Arbeitsmöglichkeiten
  • Betreuung von unbegleiteten Jugendlichen
Datum & Uhrzeit
07. November 2023
18:00 bis 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Verein dieziwi.
Seminarraum im 3. Stock | Martin-Luther-Platz 3, 4020 Linz (Eingang neben der Konditorei Heuschober)
Ende der Registrierung
03.11.2023 12:00
Veranstaltung teilen
Mit
Rosa Rumetshofer-Karlinger
Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH

Leitung Freiwilligenmanagement Volkshilfe OÖ und Projekt dUNDu Plus, Mediatorin

Stefan Greinöcker
SOS-Menschenrechte

Projektleitung amigo, Betreuer Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Logo zusammen helfen

zusammenhelfen in OÖ – Engagiert für Integration

info@zusammen-helfen.at

+43 664 53 31 756

www.zusammen-helfen.at

ein Arbeitsbereich des Vereins dieziwi. – Die Zivilgesellschaft wirkt.

SOS-Menschenrechte

office@sos.at

0732/ 714274

https://www.sos.at/

Rudolfstraße 64, 4040 Linz

Event-Registrierung

Ich bin*
Ein aktives freiwilliges Engagement ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung.
Wo hast du als erstes von unserer Veranstaltung erfahren?*
DSGVO-Einverständnis*
Eine Übermittlung deiner Kontaktdaten an Dritte findet nicht statt. Du kannst dich jederzeit über die zu deiner Person gespeicherten Daten unter info@dieziwi.at informieren. Die hier erteilte Einwilligung kann dort jederzeit grundlos widerrufen werden.
Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahme*
Vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen kann es vorkommen, dass während der Veranstaltung Bildmaterial (Fotos, Videos) angefertigt wird. Dieses Bildmaterial nutzen wir ausschließlich für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit, wie zum Beispiel zur Veröffentlichung auf unseren Websites, in unserem Newsletter, auf unseren Social-Media-Kanälen oder in Printpublikationen des Vereins dieziwi – Die Zivilgesellschaft wirkt. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass dritte Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Newsletter-Anmeldung
Bitte addieren Sie 3 und 7.

Zurück