Die Situation geflüchteter und migrierter Menschen bewegt bereits seit Jahren viele Oberösterreicher:innen, sich für Integration und ein gutes Zusammenleben zu engagieren. Die Hilfsangebote sind vielfältig und reichen von der Begleitung geflüchteter, vertriebener und migrierter Menschen über Sach- und Geldspenden bis hin zur Zurverfügungstellung von Wohnraum und der Initiierung und Umsetzung von Projekten.
Gerade dort, wo Menschen andere Menschen begleiten, tauchen sehr oft viele Fragen auf. Die Sendung soll dabei helfen, einige dieser Fragen zu beantworten.
zusammenhelfen in OÖ ist ein Projekt vom Verein dieziwi. – Die Zivilgesellschaft wirkt. und unterstützt Menschen in ihrem freiwilligen Engagement für geflüchtete, vertriebene und migrierte Menschen. Alle zwei Wochen bekommen Hörer:innen im Rahmen der Sendung neue Einblicke in das Leben und die Arbeit von Geflüchteten, Freiwilligen(initiativen), ... wir sprechen aber auch mit Menschen, die hauptamtlich mit Geflüchteten zu tun haben und geben so wichtige Informationen weiter und sprechen auch Themen an, die Personen in ihrem freiwilligen Engagement beschäftigen.
In Zusammenarbeit mit Freies Radio Freistadt - der Sender für Kultur und Zivilgesellschaft mit Podcasts von engagierten Menschen aus der Region